Auf ins Grüne

#9 Ungarn

Grünes LichtenbergHatten wir geglaubt, dass uns der Ausflug zu polnischen Gaumenfreuden schon weit aus der Innenstadt geführt hatte, sollten wir diesmal noch ein bisschen weiter radeln müssen. Bis nach Mahlsdorf, dem – zusammen mit Kaulsdorf und Biesdorf – größten zusammenhängenden Gebiet mit Ein- und Zweifamilienhäusern, sollte uns der Ausflug diesmal führen. Ungarn stand auf dem Programm und der Gasthof Zum Ziehbrunnen versprach “erlesene Gästekultur in ungarischem Ambiente, ungarischer Musik, ungarischen Köchen und ungarischen Spezialitäten von der Puszta bis zum Balaton!”

Weiterlesen »

Kategorien: Osteuropa, Ungarn, Weltreise | Schlagwörter: , | Comments Off on Auf ins Grüne

Die 10 Prozent Hürde

#8 Tschechien

Es ist geschafft. Nachdem wir eher schleppend in dieses Projekt gestartet sind, läuft gerade alles ziemlich flüssig. Wir haben letzte Woche das 80ste Restaurant ausfindig gemacht und haben gestern in Tschechien die 10% Hürde übersprungen. Das achte Land unserer Reise lag (wie wohl noch so einige) auch in Osteuropa. Das Bohemia liegt am Rande von Friedenau nah an der S Bahn Bundesplatz und damit direkt auf unserem täglichen Heimweg.

Weiterlesen »

Kategorien: Osteuropa, Tschechien, Weltreise | Schlagwörter: , | Comments Off on Die 10 Prozent Hürde

Ein Himmelreich für Schlesien

#7 Polen

Die Richtung stimmte schon mal: von der Uni aus immer Richtung Osten, nach Polen. Ganz so weit fuhren wir dann aber doch nicht. Irgendwo bei Rudow im Bezirk Neukölln lag das Ziel der aktuellen Etappe: das polnische Restaurant Wawel. Nach der langen Radfahrt und einem harten Arbeitstag ausgehungert, verleibten wir uns erstmal ein leckeres Tyskie ein. Dummerweise mussten wir mit dem Essen noch auf Johanna warten, weshalb wir uns die Zeit zunächst mit einem Schnaps vertrieben. Polen, Schnaps? Klare Sache: Ein Wässerchen. Die freundliche Bedienung wusste auch sofort, was es zu empfehlen galt: Żubrówka, ein Wodka mit Kräuteraromen. Na zdrowie!

Weiterlesen »

Kategorien: Osteuropa, Polen, Weltreise | Schlagwörter: , , | Comments Off on Ein Himmelreich für Schlesien

Lax beim Innenausstatter

#6 Schweden

Leckerlecker

Der nächste Ausflug zum Schmause ausländischer Küchen führte uns diesmal nicht in eine Gaststätte, sondern zum Innenausstatter aus dem Norden des Kontinents: zu Ikea. Zugegeben, nicht gerade die exotischste Idee, aber zu unserem Erstaunen fand sich in Berlin bei unserer Recherche kein anderer Anbieter schwedischer Gaumenfreuden. Durch Terminnot zusätzlich unter Druck gesetzt düsten wir also in der Mittagspause zum Südkreuz, um uns Köttbullar [ɕœtbɵlːar] einzuverleiben. Diese wurden uns auf Wunsch in üppiger Stückzahl mit recht brauchbaren Pommes Frites auf den Teller geschaufelt. Als zweites schwedische Mahl entschieden wir uns für ein Laxfilet mit Gemüse und Kartoffel-Lauch-Brocoli-Talern. Als Nachtisch wählten wir in der recht großen Auswahl schwedischer Kuchen einen Apfel- sowie einen Schokoladenkuchen.

Weiterlesen »

Kategorien: Schweden, Weltreise, Westeuropa | Schlagwörter: , , , | Comments Off on Lax beim Innenausstatter

Ins Ungewisse

#5 Tunesien

Unsere nächste Reise war von vielen Unwägbarkeiten geprägt. Nach Tunesien, ins ehemalige Kathargo sollte es gehen. Nun wussten wir weder was uns kulinarisch erwarten sollte noch waren wir uns sicher, ob es sich bei der ausgesuchten Örtlichkeit überhaupt um ein tunesisches Restaurant handele oder doch eher um eine Pizzeria. Dazu kam, dass uns nicht nur das Land, sondern auch die Lage der Gaststätte in unbekannte Gefilde führte. Die Pestalozzistraße in Charlottenburg liegt weit weg von den Bezirken, wo wir üblicherweise unterwegs sind.

Weiterlesen »

Kategorien: Afrika, Tunesien, Weltreise | Schlagwörter: , , | Comments Off on Ins Ungewisse