Jetzt neu: Der Mitesser-Newsletter!

Vielleicht ist Euch das neue Feature ganz unten im rechten Menü schon aufgefallen: dort kann man sich nun für den achtzig.org-Newsletter anmelden. In diesem werdet Ihr immer über unsere Weltreise auf dem Laufenden gehalten. So bald wir einen Termin für die nächste Station der Weltreise haben, werden wir Euch über den Mitesser-Newsletter informieren. Wir freuen uns immer, wenn uns jemand beim Entdecken und Genießen begleitet. Also, einfach die Mailadresse dort eintragen, die Bestätigungsmail abwarten und den darin enthaltenen Link anklicken, schon werdet Ihr automatisch auf dem Laufenden gehalten.

Kategorien: nicht essbar | Comments Off on Jetzt neu: Der Mitesser-Newsletter!

Cevapcici gaaanz anders

#13 Bosnien und Herzegowina

Serbien sollte es sein. Der Tipp einer Serbin (wie ihr seht, haben wir alle Register gezogen) führte uns ins Herzen Kreuzbergs, ans Kottbusser Tor. Zwischen den Häuserschluchten der 1950er Jahre liegt, zwischen vornehmlich arabischen Spezialitäten, das Stari Most. Durch einen überschwänglichen Artikel in der Taz vorbereitet, freuten wir uns mal wieder auf… Cevapcici.

Weiterlesen »

Kategorien: Bosnien und Herzegowina, Osteuropa, Weltreise | Schlagwörter: , , | Comments Off on Cevapcici gaaanz anders

Cevapcici reloaded

#12 Albanien

“Eine Besonderheit der albanischen Küche ist die Vielfalt der Zutaten” heißt es bei Wikipedia, “top empehlung leckeres essen super location, top bedienung einfach nur 5 sterne!!!!” schreibt jemand bei qype. Nachdem unsere Stimmung durch den guten Mazedonier wieder optimistischer angehaucht war, blickten wir dem Besuch bei Sofra Shqiptare mit entsprechend großen Hoffnungen entgegen. Gesteigert wurde die Vorfreude durch die Feststellung, dass das zu erkletternde Dach, auf dem wir schon den Abend unserer ersten Etappe hatten ausklingen lassen, in Laufweite lag. Weiterlesen »

Kategorien: Albanien, Osteuropa, Weltreise | Schlagwörter: , , | Comments Off on Cevapcici reloaded

Balkanisiert

#11 Mazedonien

Jetzt also doch wieder ein Land aus Osteuropa und dann auch noch geographisch und geschichtlich so nah am letzten dran wie Mazedonien. Aber in der Mensa gabs nichts Vernünftiges, die Sonne lachte und die Homepage von Macedonia lockte mit Tischen im Freien. Nach den letzten Reisen war unsere Vorfreude gedämpft (insbesondere meine, Oleg kann nichts aus der Ruhe bringen, so scheint es). Obwohl es uns verlockte bestellten wir auf der netten Terrasse kein Bier zum Essen, was auch daran lag, dass es kein landestypisches Gebräu gab und hinterher auch noch gearbeitet werden musste.

Weiterlesen »

Kategorien: Mazedonien, Osteuropa, Weltreise | Schlagwörter: , , , | Comments Off on Balkanisiert

Mehr Fleisch

#10 Kroatien

Wir treiben uns ja gerade vornehmlich in Osteuropa rum und ich muss sagen: da gibt es eine ganze Menge Länder. Und zwar eine ganze Menge Länder, die vor allem auf Fleisch setzen. Wenn man ehrlich ist, definieren sich die Küchen der meisten Länder über Fleisch, das als Luxusgut die typischsten Speisen krönt. Warum nerven mich nun also die 4 Cevapcici und die 3 Schweinemedaillons vor mir auf dem Teller so? Weiterlesen »

Kategorien: Kroatien, Osteuropa, Weltreise | Schlagwörter: , | Comments Off on Mehr Fleisch